Spezialtiefbau.
Spezialtiefbau.
Tiefgründig durchdacht, sicher ausgeführt.
Mit OST BAU setzen Sie auf Spezialtiefbau, der selbst komplexeste Herausforderungen zuverlässig und nachhaltig meistert.
Starke Fundamente für starke Projekte
Bei OST BAU verbinden wir modernste Technik mit Erfahrung, um selbst anspruchsvollste Bauvorhaben im Spezialtiefbau zu realisieren. Ob komplexe Infrastrukturmaßnahmen, innerstädtische Großprojekte oder Bauvorhaben unter schwierigen geologischen Bedingungen – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für tragfähige Fundamente, sichere Baugruben und eine zuverlässige Baugrundstabilisierung.

Spezialtiefbau mit Weitblick
Durch den Einsatz innovativer Verfahren, modernster Maschinentechnik und nachhaltiger Baumaterialien gewährleisten wir nicht nur höchste Qualität, sondern auch wirtschaftliche und ressourcenschonende Bauprozesse.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Präzision im Spezialtiefbau, um Ihr Bauprojekt auf ein sicheres Fundament zu stellen – heute und für die Zukunft.
Präzision, Vielseitigkeit, Qualität im Beton- und Stahlbetonbau
Im Beton- und Stahlbetonbau profitieren Sie von unserer großen Leistungsbreite. Abhängig von Ihren Anforderungen arbeiten wir entweder in konventioneller Bauweise vor Ort oder auch mit Betonfertigteilen in Systembauweise. So fertigen wir Stahlbetonbauten in allen Betonüberwachungsklassen und meistern auch komplexe Projekte.

Unsere Leistungen
Im Bereich Ingenieurbau.
Unsere Leistungen
Im Bereich Spezialtiefbau.
mehr anzeigen
Sichere Lösungen für Hochwasserschutz, Stützbauwerke und Rammarbeiten
Wir bieten maßgeschneiderte Leistungen für den Schutz und die Stabilität von Bauwerken und Landschaften. Unsere Hochwasserschutzarbeiten sorgen für zuverlässige Sicherheit vor Überschwemmungen, während wir mit Stützbauwerken und Böschungssicherungen Hänge und Baugruben dauerhaft sichern. Zudem führen wir präzise Land- und Wasserrammungen erschütterungsarm oder erschütterungsfrei durch, um stabile Fundamente für unterschiedlichste Bauprojekte zu schaffen. Mit unserer Erfahrung und modernster Technik gewährleisten wir nachhaltige und effiziente Lösungen für jedes Bauvorhaben.
Unser Leistungsportfolio:
- Hochwasserschutzarbeiten
- Stützbauwerke und Böschungssicherung
- Land- und Wasserrammung
mehr anzeigen
Stabilität in schwierigen Böden
Unser Leistungsportfolio umfasst sichere und effiziente Lösungen für Baugrundverbesserungen. Die Spundwandgründung mit Schneidenlagerung sorgt für eine stabile Lastabtragung bei schwierigen Bodenverhältnissen. Bohrpfahlgründungen ermöglichen tragfähige Fundamente für Brücken, Hochhäuser und Industrieanlagen. Trägerbohlwände mit Holz-, Beton- und Stahlausfachung sichern Baugruben flexibel, besonders in engen innerstädtischen Bereichen. Der Spundwandverbau schützt Baugruben und Uferbereiche, indem er Erddruck zurückhält und kein Wasser eindringt. So gewährleisten wir die Stabilität und Sicherheit verschiedenster Bauprojekte.
Unser Leistungsportfolio:
- Spundwandgründung mit Schneidenlagerung
- Bohrpfahlgründung
- Trägerbohlwände mit Holz-,
- Beton und Stahlausfachung
Spundwandverbau
mehr anzeigen
Zuverlässige Baugrubensicherung mit Spundwänden und Bohrpfahlwänden
Wir bieten Bodenaustauschbohrungen zur Stabilisierung und Verbesserung des Baugrunds an. Durch das Einstellen von Verbauelementen schaffen wir sichere Gründungen und Baugrubensicherungen, insbesondere bei wenig tragfähigem Boden. Zudem führen wir Bodenaustauschbohrungen zur Bodenverbesserung durch, um die Tragfähigkeit zu erhöhen und Setzungen zu minimieren. Diese Verfahren gewährleisten stabile und nachhaltige Baugrundlösungen für verschiedenste Bauprojekte.
Unser Leistungsportfolio:
- Bodenaustauschbohrungen mit Einstellen von Verbauelementen
- Bodenaustauschbohrungen als Bodenverbesserung
Sichere Lösungen für Hochwasserschutz, Stützbauwerke und Rammarbeiten
Wir bieten maßgeschneiderte Leistungen für den Schutz und die Stabilität von Bauwerken und Landschaften. Unsere Hochwasserschutzarbeiten sorgen für zuverlässige Sicherheit vor Überschwemmungen, während wir mit Stützbauwerken und Böschungssicherungen Hänge und Baugruben dauerhaft sichern. Zudem führen wir präzise Land- und Wasserrammungen erschütterungsarm oder erschütterungsfrei durch, um stabile Fundamente für unterschiedlichste Bauprojekte zu schaffen. Mit unserer Erfahrung und modernster Technik gewährleisten wir nachhaltige und effiziente Lösungen für jedes Bauvorhaben.
Unser Leistungsportfolio:
- Hochwasserschutzarbeiten
- Stützbauwerke und Böschungssicherung
- Land- und Wasserrammung
Stabilität in schwierigen Böden
Unser Leistungsportfolio umfasst sichere und effiziente Lösungen für Baugrundverbesserungen. Die Spundwandgründung mit Schneidenlagerung sorgt für eine stabile Lastabtragung bei schwierigen Bodenverhältnissen. Bohrpfahlgründungen ermöglichen tragfähige Fundamente für Brücken, Hochhäuser und Industrieanlagen. Trägerbohlwände mit Holz-, Beton- und Stahlausfachung sichern Baugruben flexibel, besonders in engen innerstädtischen Bereichen. Der Spundwandverbau schützt Baugruben und Uferbereiche, indem er Erddruck zurückhält und kein Wasser eindringt. So gewährleisten wir die Stabilität und Sicherheit verschiedenster Bauprojekte.
Unser Leistungsportfolio:
- Spundwandgründung mit Schneidenlagerung
- Bohrpfahlgründung
- Trägerbohlwände mit Holz-,
- Beton und Stahlausfachung
Spundwandverbau
Zuverlässige Baugrubensicherung mit Spundwänden und Bohrpfahlwänden
Wir bieten Bodenaustauschbohrungen zur Stabilisierung und Verbesserung des Baugrunds an. Durch das Einstellen von Verbauelementen schaffen wir sichere Gründungen und Baugrubensicherungen, insbesondere bei wenig tragfähigem Boden. Zudem führen wir Bodenaustauschbohrungen zur Bodenverbesserung durch, um die Tragfähigkeit zu erhöhen und Setzungen zu minimieren. Diese Verfahren gewährleisten stabile und nachhaltige Baugrundlösungen für verschiedenste Bauprojekte.
Unser Leistungsportfolio:
- Bodenaustauschbohrungen mit Einstellen von Verbauelementen
- Bodenaustauschbohrungen als Bodenverbesserung
Einblicke in unseren Spezialtiefbau












Projekte
aus dem Bereich Spezialtiefbau.
Im Spezialtiefbau zählt jedes Detail – von der Bodenanalyse bis zur Ausführung unter schwierigsten Bedingungen. Mit innovativen Verfahren, präziser Technik und jahrzehntelanger Erfahrung schaffen wir sichere Fundamente für anspruchsvolle Projekte.
Wir kombinieren wirtschaftliche Lösungen mit nachhaltiger Bauweise und sichern so den Erfolg Ihrer Maßnahme – dauerhaft und belastbar.
Siel Mühlgraben, Deich Göbitz
AUFTRAGGEBER
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
BAUZEIT
2023
LEISTUNGSUMFANG
- Stahlspundbohlen einbringen mittels Vibrationsverfahren
BAULEISTUNG
ca. 0,5 Mio. €
UMGESETZT VON:
Einlaufbauwerk, Wittenberge
AUFTRAGGEBER
Stadtwerke Wittenberge
BAUZEIT
2023-2024
LEISTUNGSUMFANG
- Herstellen der Baugrube
- Einbringen und Kürzen von Spundbohlen
BAULEISTUNG
ca. 1,8 Mio. €
UMGESETZT VON:
Regenrückhaltebecken, Aken
AUFTRAGGEBER
Stadt Aken (Elbe)
BAUZEIT
2023
LEISTUNGSUMFANG
- Vorbohren für den Spundwandeinbau
- Einbringen von Spundwänden mittels Vibrationsverfahren
- Verbau für Gräben und Schachtgruben
BAULEISTUNG
ca. 1,9 Mio. €
UMGESETZT VON:
Brücke, Schollener Seegraben
AUFTRAGGEBER
LSBB Sachsen-Anhalt RB Nord
BAUZEIT
2023-2024
LEISTUNGSUMFANG
- Herstellen der Spundwände für Widerlager
- Einbringen der Spundwände mittels Vibrationsverfahren
BAULEISTUNG
ca. 125.000 €
UMGESETZT VON:
Eisenüberführungen, Gößnitz-Crimmitschau
AUFTRAGGEBER
Deutsche Bahn AG
BAUZEIT
2024-2025
LEISTUNGSUMFANG
- Errichten und Sichern des Verbaus
- Einbringen der Spundwände mittels Vibrationsverfahren
BAULEISTUNG
ca. 3,1 Mio. €
UMGESETZT VON:
Regattastrecke, Osendorfer See
AUFTRAGGEBER
Stadt Halle
BAUZEIT
2023-2025
LEISTUNGSUMFANG
- Böschungssicherung
- Erdarbeiten und Einbringen von Spundbohlen im Pressverfahren
BAULEISTUNG
ca. 1,9 Mio. €
UMGESETZT VON:
Gründung Solarfaltdach, Lehre
AUFTRAGGEBER
Wasserverband Wedell-Lehre
BAUZEIT
2024
LEISTUNGSUMFANG
- Erdarbeiten und Gründung
- Bohrpfahlarbeiten
- Herstellen von Fundamenten für Solarfaltdach
BAULEISTUNG
ca. 420.000 €
UMGESETZT VON:
Deichinstandsetzung, Schkeuditz
AUFTRAGGEBER
Joh. Wacht GmbH & Co. KG
BAUZEIT
2024
LEISTUNGSUMFANG
- Auflockerungsbohrungen
- Spundwandarbeiten
- Einbringen von Stahlspundwänden mittels Vibrationsverfahren
BAULEISTUNG
ca. 760.000 €
UMGESETZT VON:
Behelfsbrücke, Dessau-Roßlau
AUFTRAGGEBER
Stadt Dessau-Roßlau
BAUZEIT
2024-2025
LEISTUNGSUMFANG
- Erdarbeiten
- Trägerbohlverbau
- Lockerungsbohrung
- Einrbingen von Stahlspundwänden mittels Vibrationsverfahren
BAULEISTUNG
ca. 4,4 Mio. €
UMGESETZT VON:
Pyramidenbrücke, Berlin
AUFTRAGGEBER
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher und Klimaschutz
BAUZEIT
2023-2027
LEISTUNGSUMFANG
- Einbringen von Stahlspundwänden mittels Vibrationsverfahren mit Seitengriffvibrator
BAULEISTUNG
ca. 200.000 €
UMGESETZT VON:
Hebammensteig, Berlin
AUFTRAGGEBER
Autobahn GmbH
BAUZEIT
2023
LEISTUNGSUMFANG
- Verbau Widerlager
- Einbau von Spundwänden
- Bodenaustauschbohrung
- Einbau im Pressverfahren
BAULEISTUNG
ca. 430.000 €
UMGESETZT VON:
Saalebrücken, Bad Kösen
AUFTRAGGEBER
Deutsche Bahn AG
BAUZEIT
2024
LEISTUNGSUMFANG
- Trägerbohlverbau als Baugrubensicherung
BAULEISTUNG
ca. 0,6 Mio. €
UMGESETZT VON:
Siel Mühlgraben, Deich Göbitz
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
BAUZEIT
2023
LEISTUNGSUMFANG
- Stahlspundbohlen einbringen mittels Vibrationsverfahren
BAULEISTUNG
ca. 0,5 Mio. €
UMGESETZT VON:
Einlaufbauwerk, Wittenberge
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
Stadtwerke Wittenberge
BAUZEIT
2023-2024
LEISTUNGSUMFANG
- Herstellen der Baugrube
- Einbringen und Kürzen von Spundbohlen
BAULEISTUNG
ca. 1,8 Mio. €
UMGESETZT VON:
Regenrückhaltebecken, Aken
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
Stadt Aken (Elbe)
BAUZEIT
2023
LEISTUNGSUMFANG
- Vorbohren für den Spundwandeinbau
- Einbringen von Spundwänden mittels Vibrationsverfahren
- Verbau für Gräben und Schachtgruben
BAULEISTUNG
ca. 1,9 Mio. €
UMGESETZT VON:
Brücke, Schollener Seegraben
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
LSBB Sachsen-Anhalt RB Nord
BAUZEIT
2023-2024
LEISTUNGSUMFANG
- Herstellen der Spundwände für Widerlager
- Einbringen der Spundwände mittels Vibrationsverfahren
BAULEISTUNG
ca. 125.000 €
UMGESETZT VON:
Eisenüberführungen, Gößnitz-Crimmitschau
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
Deutsche Bahn AG
BAUZEIT
2024-2025
LEISTUNGSUMFANG
- Errichten und Sichern des Verbaus
- Einbringen der Spundwände mittels Vibrationsverfahren
BAULEISTUNG
ca. 3,1 Mio. €
UMGESETZT VON:
Regattastrecke, Osendorfer See
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
Stadt Halle
BAUZEIT
2023-2025
LEISTUNGSUMFANG
- Böschungssicherung
- Erdarbeiten und Einbringen von Spundbohlen im Pressverfahren
BAULEISTUNG
ca. 1,9 Mio. €
UMGESETZT VON:
Gründung Solarfaltdach, Lehre
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
Wasserverband Wedell-Lehre
BAUZEIT
2024
LEISTUNGSUMFANG
- Erdarbeiten und Gründung
- Bohrpfahlarbeiten
- Herstellen von Fundamenten für Solarfaltdach
BAULEISTUNG
ca. 420.000 €
UMGESETZT VON:
Deichinstandsetzung, Schkeuditz
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
Joh. Wacht GmbH & Co. KG
BAUZEIT
2024
LEISTUNGSUMFANG
- Auflockerungsbohrungen
- Spundwandarbeiten
- Einbringen von Stahlspundwänden mittels Vibrationsverfahren
BAULEISTUNG
ca. 760.000 €
UMGESETZT VON:
Behelfsbrücke, Dessau-Roßlau
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
Stadt Dessau-Roßlau
BAUZEIT
2024-2025
LEISTUNGSUMFANG
- Erdarbeiten
- Trägerbohlverbau
- Lockerungsbohrung
- Einrbingen von Stahlspundwänden mittels Vibrationsverfahren
BAULEISTUNG
ca. 4,4 Mio. €
UMGESETZT VON:
Pyramidenbrücke, Berlin
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher und Klimaschutz
BAUZEIT
2023-2027
LEISTUNGSUMFANG
- Einbringen von Stahlspundwänden mittels Vibrationsverfahren mit Seitengriffvibrator
BAULEISTUNG
ca. 200.000 €
UMGESETZT VON:
Hebammensteig, Berlin
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
Autobahn GmbH
BAUZEIT
2023
LEISTUNGSUMFANG
- Verbau Widerlager
- Einbau von Spundwänden
- Bodenaustauschbohrung
- Einbau im Pressverfahren
BAULEISTUNG
ca. 430.000 €
UMGESETZT VON:
Saalebrücken, Bad Kösen
mehr anzeigen
AUFTRAGGEBER
Deutsche Bahn AG
BAUZEIT
2024
LEISTUNGSUMFANG
- Trägerbohlverbau als Baugrubensicherung
BAULEISTUNG
ca. 0,6 Mio. €
UMGESETZT VON: